Vergangene Veranstaltungen
Diese Liste der vergangenen Vorstellungen soll Ihnen zeigen, welch tolles Programm das Podium-Kaufbeuren immer wieder bietet.
Josefine und ich - Eine Szenische Bearbeitung der Tragikomödie von Hans Magnus Enzensberger
Eine Veranstaltung des kulturring kaufbeuren
Jeden Dienstag Punkt fünf Uhr besucht der junge Wissenschaftler Joachim eine alte Dame in ihrer verkommenen Villa zu einer Tasse Tee. Josefine, herrschsüchtige Sängerin mit glamouröser Vergangenheit, liebt es, sich zu ereifern. Sie verteidigt Opportunismus, verachtet die Demokratie, die zeitgenössische Kunst, den Islamismus, die Gerechtigkeitssuche, macht sich lustig über Therapeuten, Politiker, Mathematiker und über die Moderne.
Nepo Fitz - „Brunftzeit – Wildwechsel & Liebestaumel“
Kabarett - Show
Nepo ist ein Mann geworden!...glaubt er zumindest– und endlich bereit für den bayerischen 9-Punkte-Lebensplan: Schule, Studium, Beruf - Bausparer, Heirat, Kinder, Haus, Hund - Tod.
Nepo, groß geworden unter Rock’n Rollern, ist selbst einer geworden! Er kennt Kleinbürgertum nur aus Erzählungen und von Wochenend-Fahrten durch „Reihenhausfriedhöfe“. Er hat Angst davor!
Nepo wird 30 - und rebelliert konservativ. Er verwirklicht jetzt endlich seinen LBS-Traum! Geregelt, aufgeräumt, abgesichert! Das IKEA Nestbaubetriebsprogramm! „Mit einer Frau, in einer Doppelhaushälfte und einem VW Jetta in der Garage – in Freising! Das ist mein Rock’n Roll!“
Peter Vollmer - „Frauen verblühen, Männer verduften“
Männerkabarett
Für Männer gibt es gerade mal wieder 1000 gute Gründe zu verduften: Für’s Geld verdienen und Kinder zeugen werden sie schon lange nicht mehr gebraucht; jetzt parken auch noch die Autos von alleine ein. Männer werden im Grunde nur geduldet, weil ja irgendeiner das Leergut wegbringen muss. Kein Wunder, dass viele von ihnen Fluchtpläne schmieden. Sie legen sich ein Navigationsgerät zu. Damit sie jemanden zum Reden haben. Und gestreichelt wird nicht mehr die Ehefrau, sondern das iphone.
Lisa Fitz - „Mut!“
Kabarett
Lisa Fitz, die renommierteste politische Kabarettistin im Land bringt es erneut auf den Punkt: Was den Menschen in Zeiten von Banken- und Staatspleiten, Wut- und Hartz-Vier-Bürgern, Pisastudien und im Alltag fehlt, ist der Mut. Ob in der Schlange vom Supermarkt, im Restaurant oder in der U-Bahn, dort wo der Mensch mit Gewissen als Mutbürger Klage in Taten umsetzen will. Zu oft fehlt der Schneid oder die Zivilcourage.
Roswitha Dasch und Ulrich Raue - Es liegt was in der Luft ...
Chansons und Texte der 20er und 30er Jahre
Lydia Schiller Quartett - Swing und Mainstream Jazz
Jazz
Helmut Schleich - „Nicht mit mir!“
Kabarett
Aus, Schluss, vorbei. Protest, Widerstand, Revolution, das alles ist ihm nicht mehr radikal genug. Für alle, die des Mitmachens, Mitlaufens und Mit-im-Strom-Schwimmens überdrüssig sind, verkündet der Münchener Kabarettist Helmut Schleich in seinem neuen Programm: „Nicht mit mir!“ - die ultimative Form persönlichen Protests.
Herbert & Schnipsi - "Weil mir uns net geniern!"
Kabarett
Max Uthoff - „Oben bleiben“
Politisches Kabarett
Andrea Badey - „Wer mit sich selbst fremd geht, bleibt sich immer treu“
Kabarett mit Migrationshintergrund