Menü anzeigen ≡

Vergangene Veranstaltungen

Diese Liste der vergangenen Vorstellungen soll Ihnen zeigen, welch tolles Programm das Podium-Kaufbeuren immer wieder bietet.

10.01.2025 - Freitag 20:00 Uhr

Fusion-Jazz

Drei Menschen, eine elektrische Orgel, E-Gitarre, Schlagzeug. Mehr Mobiliar brauchen die drei Musiker*innen der Band Toriyo nicht um ihr Publikum in den Bann zu ziehen. Mit jazzigen Klängen, funky Grooves, etwas Hip-Hop und jede Menge Soul.

Silvesterkabarett - Birgit Süß& Georg Koenig

31.12.2024 - Dienstag 19:00 Uhr

Jahresrückblick

BILANZ 2024 - Der Jahresrückblick mit Georg Koeniger (TBC) und Birgit Süß (Inventur)

Das Jahr hat noch gar nicht ganz angefangen, da müssen wir schon einen Infotext für den zukünftigen Rückblick schreiben. Einen Rückblick, bei dem wir an Dinge erinnern werden, die heute noch gar nicht passiert sind, und an die auch Sie vielleicht gar nicht mehr erinnert werden wollten.

Wahrscheinlich werden viele wichtige Leute am Ende des Jahres etwas gesagt haben, sogar Olaf Scholz vielleicht, und es wird viel gewählt worden sein. Manches wird gewonnen werden, Manches verloren, vieles wird man erklären können und Manches wird schöngeredet werden.

Aber mit Sicherheit können wir Ihnen jetzt schon versprechen,

wir werden alle Register ziehen in unserer BILANZ 2024!

Es wird gesungen werden, in den höchsten Tönen, ein,- zwei, - ach wer weiß, vielleicht sogar fünfstimmig! Es wird großartige Szenen geben und Soli, die es in sich haben! Sie werden sich vor Lachen biegen und wer weiß, vielleicht sogar einmal ein bisschen nachdenken.

Verlangt Ihnen das Jahr 2024 auch alles ab - wir geben Ihnen den Rest.

BILANZ 2024 heißt, da trifft Mann auf Frau, also Feingefühl auf Muskeln

Es trifft Hip-Hop auf Chanson, Yin auf Yang, Labskaus auf Spätzle.

Absolut rückblickerprobt ziehen wir, Georg Koeniger (TBC) und Birgit Süß (Inventur) erstmals gemeinsam BILANZ - da macht selbst das doofste Jahr plötzlich wieder Spaß.

 

Kartenvorverkauf: online bei der Allgäuer Zeitung: www.azshop.de/veranstaltungen/ oder unter www.eventim.de .

Als Reservierung im Podium per Mail: podium.kaufbeuren@t-online.de und unter der Telefonnummer: 08341/13002

 

Christine Schütze - "in dubio jubilo-im Zweifel bin ich froh!(oder so ähnlich)

20.12.2024 - Freitag 20:00 Uhr

Klavierkabarett

Weihnachten- alle Jahre wieder ein Fest, dem wir sowohl mit Freude als auch mit Sorge entgegensehen. Dieser Abend wird beidem gerecht und spendet Rat, Trost und Hoffnung- wenigstens ein bisschen!

Christine Schütze steht für Klavierkabarett der besonderen Art: frech, nachdenklich- und mit großartiger Musik. Diesmal erwarten Sie u.a. ein spezieller Wunschzettel, ultimative Geschenkideen für die ganze Familie, eine Weihnachtsreise sowie Christines ganz eigene Sicht auf Weihnachtsmärkte.

Eines können wir jetzt schon versprechen: nach dem Besuch sehen Sie Ihr eigenes Fest garantiert entspannt!

 

Kartenvorverkauf: online bei der Allgäuer Zeitung: www.azshop.de/veranstaltungen/ oder unter www.eventim.de .

Als Reservierung im Podium per Mail: podium.kaufbeuren@t-online.de und unter der Telefonnummer: 08341/13002

 

Arnulf Rating - "Jahrespresseschauer"

07.12.2024 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett

Seit Jahrzehnten ist Arnulf Rating mit seinem Kabarett am Puls der Zeit. Anhand der medialen Schlagzeilen zerpflückt er das Zeitgeschehen. Jetzt packt er zum Jahresende die Top-Meldungen von 2024 in einer Show zusammen. Unnachahmlich serviert Rating erlesene Köstlichkeiten aus dem Kuriositätenkabinett des Mediendschungels. Mit geschliffenen Worten und großem Vergnügen wird der Mief aus medialen Filterblasen abgelassen. Ein pointierter Blick zurück auf prominente Peinlichkeiten. Und das, was wirklich schiefgelaufen ist. Die ultimative Presserückschau. Zum Lachen. Zum Weinen. Zum Wundern. Befreiend. Erfrischend...

Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hier eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Der letzte der legendären 3 Tornados, der auf der Bühne steht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den Tornados. Unterhaltung mit Haltung. Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.

 

Kartenvorverkauf: online bei der Allgäuer Zeitung: www.azshop.de/veranstaltungen/ oder unter www.eventim.de .

Als Reservierung im Podium per Mail: podium.kaufbeuren@t-online.de und unter der Telefonnummer: 08341/13002

 

A Weihnachtsgschicht - mit Amelie Diana & Andreas Bittl

29.11.2024 - Freitag 20:00 Uhr

Die beiden Münchner Kindl, die Kabarettistin Amelie Diana und der Schauspieler Andreas Bittl, haben Charles Dickens berühmte Weihnachtsgeschichte A Christmas Carol aus dem Jahr 1843 ins Bairische übertragen und einen szenischen Abend mit Musik daraus gemacht, den sie nun schon im neunten Jahr auf die Bühne bringen.

Mal humorvoll, mal besinnlich erzählen sie die Geschichte vom kaltherzigen Geschäftsmann Eberhard Gschaftl, der im München des 19. Jahrhunderts lebt.

Der alte Grantler wird von drei Geistern heimgesucht, die ihn mit seinem bisherigen Dasein konfrontieren und damit die jahrzehntealten Mauern um sein Herz zum Bröckeln bringen. Umrahmt wird die Erzählung von altbairischen Weihnachtsliedern, gschertn Gstanzln und hintersinninger Wirtshausmusik mit Akkordeon und Gitarre.

Ein Programm wie Weihnachten selbst:

bsinnlich, bseelt und bsuffa.

 

Kartenvorverkauf: online bei der Allgäuer Zeitung: www.azshop.de/veranstaltungen/ oder unter www.eventim.de .

Als Reservierung im Podium per Mail: podium.kaufbeuren@t-online.de und unter der Telefonnummer: 08341/13002

 

Sigi Zimmerschied - !! verschoben auf 31.1.2025 !! - "Dopplerleben" Eine Fälscher Saga

22.11.2024 - Freitag 20:00 Uhr

Kabarett

Veranstaltung musst wegen Terminkonflikten des Künstlers auf den 31.1.2025 verschoben werden

Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten Keller das Leichentuch Christi, das als Turiner Grabtuch zur weltberühmten Reliquie wurde. Hans Doppler allerdings ist in einer Krise. Während sein Großvater noch mit gefälschten Entnazifizierungspapieren zur Größe der Bundesrepublik beitrug und sein Vater die Lebensläufe bayerischer Politiker bereinigte, verdealt er nur noch gefälschte Impfausweise und positive Sozialprognosen für Serientäter. Doch der Stachel sitzt noch tiefer. Hans Doppler hat sich fatalerweise in eine hochmoralische und ironiefreie Klimaaktivistin verliebt. Und so wie Serienkiller gerne für den Tierschutz spenden, der Teufel manchmal wehmütig an seine Zeit als Erzengel denkt und jeder Diktator seine Lieblingsstute ausstopft, so überfällt den Dauerlügner in der letzten Zeit immer häufiger eine berufsschädigende Sehnsucht nach Wahrhaftigkeit. Und ist es nicht Zeit an die Altersversorgung denken, seinen freiberuflichen Status aufgeben und seine Fähigkeiten öffentlichen Institutionen zu Verfügung stellen? Soll er das Angebot des Bundespresseamtes annehmen?! WSB A16. Wirklichkeitssachbearbeiter im höheren Dienst. Sein Tipp, einen Gasnotstand vorzutäuschen um die Preise verdoppeln und eine Umlage erheben zu können, fand großen Anklang bei Politik und Wirtschaft. Wird Hans Doppler der Wahrheit verfallen, werden ihn seine Skrupel entseelen oder wird er doch wieder Lebensmut schöpfen und die Welt weiterhin mit köstlich kriegstreibenden Lügen, leichtfüßig Panik erzeugenden Fake News, stylisch hippen Instagram Verblödungen und stilvoll suizidfördernden Horrorszenarien bereichern? Oder gibt es ihn unter Umständen gar nicht? Dopplerleben. Möglicherweise ein Kabarett, wahrscheinlich von Sigi Zimmerschied.

 

Kartenvorverkauf: online bei der Allgäuer Zeitung: www.azshop.de/veranstaltungen/ oder unter www.eventim.de .

Als Reservierung im Podium per Mail: podium.kaufbeuren@t-online.de und unter der Telefonnummer: 08341/13002

 

Eva Karl Faltermeier - "TAXI, Uhr läuft"

08.11.2024 - Freitag 20:00 Uhr

Kabarett

Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht. Im Falle einer Taxi-Fahrt ist das natürlich schon so. Außer, man hat keine Ahnung, wo man sich befindet. Oder kein Geld. Doch manchmal ist es im Leben eben auch nicht so einfach, den eigenen Standpunkt zweifelsfrei festzumachen. Weder emotional noch politisch oder geografisch. Und manchmal fehlen eben auch die nötigen Mittel.

Eva Karl Faltermeier findet heraus, wo wir alle abgeholt werden wollen, wohin die Fahrt geht und was sie uns kostet. Eine amüsante Fahrt – durch die Irrungen des Lebens – während der jede Sekunde zählt.

Eva Karl Faltermeier (40) ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder und gelernte Journalistin. Mit ihrem ersten Bühnenprogramm „Es geht dahi“ überzeugte sie KritikerInnen und Publikum gleichermaßen. Sie wurde mit dem Senkrechtstarter-Preis des Bayerischen Kabarettpreises, dem Newcomerpreis des Hessischen Kabarettpreises, dem Prix Pantheon und dem Stuttgarter Besen und dem Publikumspreis des Großen Kleinkunstfestivals in Berlin ausgezeichnet. Die Stadt Regensburg ehrte sie mit dem „Kulturförderpreis 2020“.

Ihre liebsten Hobbies sind Watten, Gartenarbeit und Wandern mit ihren Kindern.

 

Kartenvorverkauf: online bei der Allgäuer Zeitung: www.azshop.de/veranstaltungen/ oder unter www.eventim.de .

Als Reservierung im Podium per Mail: podium.kaufbeuren@t-online.de und unter der Telefonnummer: 08341/13002

 

Constanze Lindner - "Lindners Lebenslust"

26.10.2024 - Samstag 20:00 Uhr

Comdey

Ja, sie hat es getan. Constanze Lindner hat ein neues Programm gemacht.

Viele ihrer irrwitzigen Geschichten aus ihrem Bestseller „Miss Verständnis“ schrien danach auf die Bühne zu kommen. Und jetzt ist es soweit: All das, was Constanze ausmacht (und noch so viel mehr), hat die schlagfertige und grandiose Künstlerin in ein Comedy-Bühnenprogramm gepackt und lädt alle ein zu „Lindners Lebenslust“.

Sie redet, springt, lacht, liest, verteilt großzügig ihre ansteckende gute Energie und wirft mit einer Begeisterung um sich, die es so kein zweites Mal gibt. Constanze hat all den Frohsinn, der in ihr steckt, in dieses Buch gepackt und bringt es jetzt auf die Bühne wie nur sie es kann – absolut grandios und irre komisch.

Mit Scharfsinn und Humor zeigt Constanze Lindner, worauf wir im Leben getrost verzichten können und was uns wirklich glücklich macht.

Und wer diesen Abend erlebt, merkt auf einmal wie saukomisch Tipps für den Umgang mit sich selbst sein können.

Und wenn einer meint, dies wäre nur was für Frauen, dann hat Mann etwas gehörig Miss Verstanden!

Kartenvorverkauf: online bei der Allgäuer Zeitung: www.azshop.de/veranstaltungen/ oder unter www.eventim.de .

Als Reservierung im Podium per Mail: podium.kaufbeuren@t-online.de und unter der Telefonnummer: 08341/13002

 

Lydie Auvray - Mon-Voyage

11.10.2024 - Freitag 20:00 Uhr

Akkordeonmusik

Lydie Auvray Fans können sich freuen, denn die „Grande Dame des Akkordeons“ ist wieder auf Tournee und hat mit den Stücken ihrer neuen CD „Mon Voyage“ einen wahren Schatz im Gepäck. Eigentlich befindet sich Auvray schon seit 42 Jahren auf ihrer ganz persönlichen, musikalischen Entdeckungsreise, doch dieses Mal beschreitet sie einmal mehr beherzt ganz neue Wege: Besonders reich an unterschiedlichen Musikstilen, Bildern und Dynamiken sind die Stücke ihres nunmehr 23. Albums.

Das Programm wird wie immer präsentiert von einer strahlenden, energievollen Lydie Auvray, die als Conférencier mit ihrem unvergleichlichen Charme und ihrer persönlichen Offenheit durch den Abend führt. So bereichern auch zwei neue Chansons das Repertoire: Mit einem Augenzwinkern von der Ausnahmekünstlerin anmoderiert, kleine Anekdoten preisgebend - immer authentisch, voll herzlicher Ironie und gesungen mit ihrer warmen, gefühlvollen Stimme. Auvrays Lebensfreude, ihr Humor und ihre Neugier auf die vielfältigen Musikstile dieser Welt zeigen sich in jedem Stück, in jeder Geschichte und machen so den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und trotz ihrer großen Lust, sich stets wieder auf neues Terrain zu begeben, bleibt Lydie Auvray sich doch immer treu.

So wird MON VOYAGE wahrlich zu einer BON VOYAGE für die Konzertbesucher.

 

 

Kartenvorverkauf: online bei der Allgäuer Zeitung: www.azshop.de/veranstaltungen/ oder unter www.eventim.de .

Als Reservierung im Podium per Mail: podium.kaufbeuren@t-online.de und unter der Telefonnummer: 08341/13002

 

Christian Springer - "Leider"

27.09.2024 - Freitag 20:00 Uhr

VORPREMIERE ,Kabarett

Ein Vorschlag zum Optimismus. Christian Springer fängt immer da an, wo andere sagen: „Es geht nicht. Leider.“ Bremser, Blockierer und Bedenkenträger machen unser Leben zäh. Aber er ist im Bayern des Franz Josef Strauß aufgewachsen, hat als Student Nazis aufgespürt, und eine linke Partei gegründet, aus der er sich dann selbst rausgeschmissen hat. Das hat seinen Blick geschärft und die Leidenschaft zur Realsatire genährt.

Er redet schnell, lässt keine Pointe aus und prescht mit seinem Publikum lässig durch ernste Themen. Wenn er von der Bühne steigt, macht er im realen Leben weiter. Er setzt die kabarettistische Weltsicht um ins Tun. Dazu gehören Vorträge an Schulen und sein Verein Orienthelfer e.V.

Seine monatliche Kabarettsendung „schlachthof“ moderiert er gemeinsam mit dem Kollegen Michael Altinger und wenn er dann noch eine Zeitlücke findet, schreibt er wieder ein Buch.

Er ist der Kabarettist für Herz und Hirn, „kein Prediger, sondern ein Handwerksmeister der Weltverbesserung.“ Denn es herrscht: Kabarettnotwendigkeit!

 

Kartenvorverkauf: online bei der Allgäuer Zeitung: www.azshop.de/veranstaltungen/ oder unter www.eventim.de .

Als Reservierung im Podium per Mail: podium.kaufbeuren@t-online.de und unter der Telefonnummer: 08341/13002