Menü anzeigen ≡

Vergangene Veranstaltungen

Diese Liste der vergangenen Vorstellungen soll Ihnen zeigen, welch tolles Programm das Podium-Kaufbeuren immer wieder bietet.

Matthias Matuschik - „gerne wider“

27.04.2019 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett

„Gerne wider“ ist bereits das dritte Solo-Programm von Matthias Matuschik. Und da ja bekanntlich aller guten Dinge drei sind, findet seine Art der Zuspitzung, der Sezierung unangenehmer Themen und seiner unnachahmlichen Kunst, allen möglichen Nichtigkeiten kabarettistische Züge zu verleihen, hier ihren fulminanten Höhepunkt. Wenn „Einfach mal dagegen halten!“ doch nur immer so brillant, lustig und gleichzeitig geistreich daher käme, wie hier: Wir alle wären mit Inbrunst „Gerne wider“!

Peter Vollmer - „Er hat die Hosen an, Sie sagt ihm, welche“

06.04.2019 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett

Für den Mann des 21. Jahrhunderts wird die Luft immer dünner: Sein Auto fährt demnächst alleine los. Seine digitale Demenz ist so weit fortgeschritten, dass er ohne Navigations-App nicht mal mehr dem Weg zum Kleiderschrank findet. Und die Industrie entwickelt Roboter, die man auf „Kuschelsex“ programmieren kann. Gehört der männliche homo sapiens also auf die Liste der bedrohten Arten? Oder kann er zeigen, dass er doch noch für irgendetwas zu gebrauchen ist?

Peter Vollmer jedenfalls ist stets bemüht, als Vater, Verdiener und Versteher für Frau und Kinder unentbehrlich zu bleiben.

HG. Butzko - „echt jetzt“

23.03.2019 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett

Es war einmal, im August 1997, da betrat HG. Butzko, damals noch ein junger, freischaffender Schauspieler (sprich: arbeitslos und ohne Engagement) zum ersten Mal in seinem Leben mit einem selbst geschriebenen Programm eine Bühne, um seiner jahrelang aufgestauten Leidenschaft für's politische Kabarett ein Ventil zu bieten.

Heute, rund 20 Jahren später, bietet dieses Jubiläum für HG. Butzko einen Anlass, mit seinem 10. Programm „echt jetzt“ ein Zwischenfazit zu ziehen, aber kein „best-of“ mit abgestandenen Nummern, sondern eine frische Bestandsaufnahme: Wo stehen wir heute? Wie sind wir dahin gekommen? Und wem können wir dafür in den Arsch treten? Die richtige Antwort lautet natürlich: Uns selbst.

Flüsterzweieck - „stabile Eskalation“

08.03.2019 - Freitag 20:00 Uhr

Kabarett

Lassen Sie sich irritieren! Denn ab heute Abend wird alles anders: Etwas Großartiges, Bahnbrechendes, Unerwartetes muss passieren. Erleben Sie einen Abend lang das ultimative Hochgefühl, werfen Sie einen Blick hinter den Vorhang der Ekstase!

Flüsterzweieck probt den Aufstand und durchstreift unsere Komfortzone auf der Suche nach der Eskalation. Dabei haben die beiden Wiener Kabarettistinnen stets die entscheidende Frage im Blick: Wie können wir aus unserem faden und armseligen Alltagstrott ausbrechen und etwas richtig Geiles erleben?

Lisa Catena - „Der Panda Code“

23.02.2019 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett

Das neue Programm von Lisa Catena ist alles, was sie von einer Schweizerin nicht erwarten: schnell, politisch und komplett unneutral. Was daran liegen mag, dass Catena zur Hälfte Italienerin ist. Und dieser Mix hat’s in sich!

Sie weiß nicht nur, wie man schweizerisch diskret an Geld kommt, sondern auch wie man allen erzählt, man wäre bettelarm – obwohl man in der größten Villa am Platz lebt. Widersprüchlich sagen Sie? Normal sagt Lisa Catena.

15.02.2019 - Freitag

- Mal-Performance Jusha Mueller nach Klängen von Limpe Fuchs
- Videovorführung von Performance-Videos und skurillen Kurzfilmen auf Großleinwand
- Führung der Künstler durch die Ausstellung mit
- Performancearbeiten von Tokyo bis New York

Uli Masuth - „Mein Leben als ICH“

02.02.2019 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett

Kabarett von und mit Uli Masuth

Jeder für sich, Gott für uns alle – ist ein geflügeltes Wort, das den ganz normalen Egoismus unter dem großen Himmelszelt beschreibt: Jeder kümmert sich um seinen eigenen Kram und der liebe Gott ist für das große Ganze zuständig.

Ob das die Welt zusammen hält? Denn wo Religion früher für viele Menschen Teil der Lösung war, wird sie heute für die Menschheit oftmals zum Problem.  

Wo es früher Gebote und Verbote gab, gibt es heute Optionen – und zwar jede Menge.

Nepo Fitz - „Saumensch“

26.01.2019 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett

Nepo Fitz ist eine Rampensau, ein Entertainer, ein Multitalent, in seiner Generation der einzige dieses Formats. Er präsentiert sich als Satiriker, der den Leuten genau aufs Maul schaut -  ein feiner Beobachter des Lifestyles seiner Generation.

Der Mann fährt eine harte Schiene, nimmt kein Blatt vor den Mund. Nichts ist ihm zu gefährlich, kein Tabu heilig genug.

Wer ihn kennt, weiß, was auf ihn zukommt: Eine Show, die wie ein Tarantino-Splatter Film anmutet.

Bewaffnet mit Klavier, Soundeffekten, Maschinengewehrschnauze – so feuert er los: witzig, energiegeladen und bis zur Schmerzgrenze ehrlich.

Bist du bereit, den Saumensch in dir zu entdecken?

16.01.2019 - Mittwoch 20:00 Uhr

Bilder auf Leinwand und Papier

Das Künstlerpaar Jusha + Sven Mueller, bekannt durch vielzählige Kunst-am-Bau-Arbeiten, Installationen, Performances und Ausstellungen, gehört zu den wenigen im Allgäu ansässigen Künstlern, die auch international ausstellen und performen.

In den letzten Jahren haben sie die Kunstform der Performance als eine Aktions-Malerei weiterentwickelt, die sich nicht der Musik, sondern vielmehr den sie umgebenden Klängen verpflichtet.

16.01.2019 - Mittwoch

Bilder auf Leinwand und Papier

Das Künstlerpaar Jusha + Sven Mueller, bekannt durch vielzählige Kunst-am-Bau-Arbeiten, Installationen, Performances und Ausstellungen, gehört zu den wenigen im Allgäu ansässigen Künstlern, die auch international ausstellen und performen.

In den letzten Jahren haben sie die Kunstform der Performance als eine Aktions-Malerei weiterentwickelt, die sich nicht der Musik, sondern vielmehr den sie umgebenden Klängen verpflichtet.