Menü anzeigen ≡

Vergangene Veranstaltungen

Diese Liste der vergangenen Vorstellungen soll Ihnen zeigen, welch tolles Programm das Podium-Kaufbeuren immer wieder bietet.

Eberwein und Band - „Bairischer Kammersound“

29.09.2018 - Samstag 20:00 Uhr

Musik

Die vier Musiker kommen aus der bairischen Musiktradition, musizieren kammermusikalisch-intim und kreieren einen unverwechselbar-sympatischen crossover-Sound zwischen Tradition und Moderne. Bestimmt vom dem Klang der Harfe spielen sie wunderbar virtuos mit den Grenzen der Musikstile. Duftige Walzer und rhythmische Zwiefache erfahren ihre Verjüngungskur durch gekonnte Improvisationen.

19.09.2018 - Mittwoch

Malerei und Illustration

„SCHEINBARSEIN“

Malerei & Illustration von Eva Krusche

 

Malerei und Illustration auf Leinwand, Holz und Papier. 

In bunt, unbunt und wie man sich fühlt.

Wer bist du? Wer bin ich? 

Eva Krusche lädt dich ein zum SCHEINBARSEIN.

Max Uthoff - „Moskauer Hunde“ - Vorpremiere - !! Ausverkauft !!

07.09.2018 - Freitag 20:00 Uhr

Politisches Kabarett

Natürlich gibt es an diesem Abend auch anderes zu tun. Wenn Sie sich nicht ernst genommen fühlen wollen, schalten Sie den Fernseher an. Wenn Sie die Sehnsucht nach Wahrnehmung plagt und Sie gerne auf ihre Funktion als Konsument reduziert werden, rein ins Netz mit Ihnen. Wenn Sie grundsätzlichen Zweifel an den Entscheidungen ihres Lebens verspüren wollen, schauen Sie doch einfach mal, wer da neben Ihnen im Bett liegt.

Fee Badenius und Band - „Feederleicht“

09.06.2018 - Samstag 20:00 Uhr

Musik-Kabarett

Fee Badenius (*1986) lebt und arbeitet im Ruhrgebiet.

Sie ist Preisträgerin zahlreicher Kleinkunstpreise, sie hat bereits in mehreren TV-Formaten mitgewirkt, darunter NUHR ab 18, Nightwash und Ladies Night.

Fee Badenius ist insofern eine Rarität in der Kabarett-und Kleinkunstlandschaft, als sie auf die üblichen, bewährten Mittel des beißenden Spotts, der verächtlichen Ironie, der lärmenden Aggression verzichtet.

Christian Springer - „Alle machen, keiner tut was“

30.05.2018 - Mittwoch 20:00 Uhr

Kabarett – Vorpremiere des neusten Programms

Christian Springer steht auf der Bühne und erzählt. Und das haut rein, das sitzt.

Seine lässige Art, Kabarett zu machen, ist nichts für Hardcore-Deppen. Er fordert uns zum Mitdenken auf, und er reißt mit, dabei ist er wütend, rotwangig, bös und höchst skurril.

Ob Politik oder die Fallgruben unseres Alltags, der Gastgeber der BR-„schlachthof“-Sendung bleibt immer hochaktuell.

Sein hohes Tempo auf der Bühne bringt ihm einen Spitznamen ein: der „Turbo-Bayer“. Christian Springer zählt zu den engagiertesten Kabarettisten unserer Zeit und kann Wichtigtuer und Großmäuler nicht leiden. Seine Zielscheibe sind die „Gschaftlhuber“, und alle die, die nach unten treten.

Mia Pittroff - „Ganz schön viel Landschaft hier“

19.05.2018 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett

Mia Pittroff steht da, wo Sie vielleicht gerade selbst noch standen.

Doch wo andere vielleicht nur „ganz schön viel Landschaft“ sehen, entdeckt die gebürtige Oberfränkin und Wahlberlinerin immer noch etwas mehr.

In ihrem neuen Programm inspiziert die studierte Germanistin hintersinnig das scheinbar Bekannte und Alltägliche. Mit ihrem unvergleichlich lakonischen Humor fördert sie dabei Erstaunliches zutage.

Henning Venske - Die Abschiedstour „Summa summarum”

05.05.2018 - Samstag 20:00 Uhr

Politisches Kabarett - Zusammen mit Frank Grischek am Akkordeon

Mythologisch gesehen handelt es sich beim Kabarett um ein alternatives Danaiden-Fass mit doppeltem Boden. Darin steht der Satiriker als Brettl-Tantalus bis zum Hals in der Jauche, aber soviel er auch schöpft: Der Jauchespiegel sinkt nicht. Wachsende Umweltzerstörung, wachsende Staatsmacht, wachsende Ohnmacht des Einzelnen, wachsende Kriegsgefahr und die erkennbaren Grenzen des Wirtschaftswachstums: Alles wächst allen über den Kopf.

The Sands Family - Ireland's Peace Ambassadors To The World, Songs From The North Of Ireland

28.04.2018 - Samstag 20:00 Uhr

Die erste Adresse original irischer Musik

Traditionelle irische Musik erfährt hierzulande ein hohes Maß an Akzeptanz. Die Sands Family hat durch unzählige Konzerte und weit über 20 Plattenveröffentlichungen in den letzten vier Jahrzehnten entscheidend dazu beigetragen und wurde 1992 mit einem deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet.

Die Geschwister Sands haben es verstanden, traditionelle und aktuelle Elemente des Irish Folk mit zeitgemäßen Texten zu verbinden.

Simone Solga - „Das gibt Ärger”

11.04.2018 - Mittwoch 20:00 Uhr

Kabarett

Normalerweise tritt die Kabarettistin Simone Solga in größeren Sälen auf, aber sie konnte von Kollegenseite zu diesem Abstecher zu uns überredet werden.

Jetzt geht die Party richtig los. Simone Solga lässt alle Hemmungen fallen. Die Kanzlersouffleuse rechnet endgültig mit ihrem Arbeitgeber ab, denn was Berlin mit Deutschland macht, das haut den stärksten Gaul um. Politisch korrekt war gestern, und so steht jetzt schon fest: das gibt Ärger.

Liese Lotte Lübke - „Kopf in den Sand“

24.03.2018 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett

Klassisches Politkabarett und Comedy werdet Ihr bei mir nicht finden und was mein Aussehen mit all dem zu tun hat, habe ich bis heute nicht verstanden.
Doch wem das wichtig ist: der Undercut ist inzwischen wieder meiner typischen Mähne gewichen. Meinen ganz eigenen Blick auf die Welt hingegen habe ich mir bewahrt – den nach innen nämlich und den auf die Politik des Privaten.