Vergangene Veranstaltungen
Diese Liste der vergangenen Vorstellungen soll Ihnen zeigen, welch tolles Programm das Podium-Kaufbeuren immer wieder bietet.
Philipp Weber - Futter streng - verdaulich
Kabarett
Philipp Weber ist nicht nur ein hochtalentierter Kabarettist, er ist auch studierter Chemiker. Mit dieser Doppelbegabung hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Verbraucherschutz zur humoristischen Kunstform zu erheben, denn lange vor Renate Künast hat Philipp Weber die politische Dimension von Essen erkannt. Sein neues Programm „Futter“ ist, wie er selber meint, eine satirische Magenspiegelung der Gesellschaft.
Anny Hartmann - „Schwamm drüber?“
Kabarett
2012 – das Jahr für welches die Maya den Weltuntergang vorhergesagt haben. Am 21.12.12 ist es soweit! Die Welt geht unter! Definitiv! Aus, vorbei! Es sei denn, der Weltuntergang verhält sich umweltfreundlich und kommt mit der deutschen Bahn. So bleibt uns die Welt auch nach dem 21.12.12 erhalten.
KABARETT AN SILVESTER - mit der „ARCHE“ aus Erfurt
Kabarett
Es ist schon Tradition im Allgäu, dass wir am Silvester-Abend Kabarett veranstalten. Auch dieses Angebot, an das „verehrte Publikum“, gehört zu unserer nun 30 jährigen Geschichte.
Diesmal haben wir wieder das 1. Ensemble des Erfurter Kabaretts „DIE ARCHE“ nach Kaufbeuren verpflichten können. Wir hatten diese hervorragenden Akteure schon mehrfach zu Gast. Diesmal werden sie uns mit ihrem neuen und ständig aktualisierten Programm „Schwein oder nicht Schwein“ das ist hier die Frage! erfreuen.
Alfred Mittermeier - "Sündenbockerei"
Kabarett
Als Alfred Mittermeier im Frühjahr 2010 mit dem Programm "Sündenbockerei" bei uns gastierte, war das der Start dieses neuen Kabarett-Programmes. Inzwischen hat sich vieles verändert und weiter entwickelt. Der Rohdiamant ist geschliffen und glitzert und funkelt. Alfred Mittermeier (der Bruder von Michael) macht sich Gedanken über die neuzeitliche Unart, für alles was misslingt, immer gleich einen Schuldigen an der Hand zu haben.
Henning Venske - Solo - "Das wird man ja wohl sagen dürfen"
Kabarett
Henning Venske ist ein Kabarettist der alten Schule. Er liest den Mächtigen und vermeintlich Einflussreichen die Leviten. Und das ist durchaus wörtlich gemeint. Bei seiner Abrechnung ist der gebürtige Stettiner ein Muster an Minimalismus. Kein Augenrollen, kein bedeutungsvoll unausgesprochenes Was-sagt-ihr-dazu? und schon gar nicht Ihr-seid-doch-auch-meiner-Meinung. Venske ist sich seiner Sache und der Kunstgriffe, die es dafür braucht, sicher. Im Grunde reiht er nur Wahrheiten und belegte Zitate aneinander. Das ist sein Arbeitsmaterial, das er zu formen weiß. Unaufgeregt, ohne Blendwerk, aber immer noch spürbar zornig über den Irrsinn, der uns umzingelt.
Piano Paul - Solokabarett zur Bildungsmisere
Kabarett
Vergessen Sie alles, was Sie von Comedy und Kabarett gewohnt sind. Dr. Dietrich Paul, Mathe-matiker, Musiker und Kabarettist, greift ein wirkliches Problem unserer Zeit auf (Stichwort Schule und die deutsche Bildungsmisere), das uns alle via Schule, Studium und beruflicher Karriere noch lange auf Trab halten wird. Er geht die wirklichen Ursachen an, da wo es wirklich weh tut: unsere Neigung, neueste Technik gerne zu benutzen, aber die Naturwissenschaften in Schule und Öffentlichkeit möglichst an den Rand zu drängen.
Dr. Paul packt den Stier entschlossen bei den Hörnern - bekanntlich soll Kabarett ja provozieren und Kunst weh tun - und demonstriert, dass unsere Unlust, dicke Bretter zu bohren, tatsächlich ein grandioser Lust-Verlust ist, dass nichts mehr Spaß macht als prickelnd-brillantes Denken.
Stephan Bauer - „Warum heiraten – leasing tut’s auch“
Kabarett
Nach sechs trostlosen Jahren als Single ist Stephan Bauer endlich wieder unter der Haube. Und was für eine Granate! 25 Jahre alt, Traummaße, klug und selbständig: Ein Sechser im Lotto. Trotzdem fühlt sich die neue Beziehung aber nur an "wie 3 Richtige mit Zusatzzahl". Neben einer jungen Frau an der Seite fühlt sich Mann plötzlich steinalt und mopsig. Die alten Ausreden: "Ich hab ja einen Waschbrettbauch, aber der versteckt sich unter meinem Fett" funktionieren nur noch mittelprächtig. Jetzt ist Jungbleiben angesagt!
Matthias Deutschmann - „Solo 2012“
Cello-Kabarett
Deutschmann ‐ Der Name ist Programm und steht seit vielen Jahren für politische Unterhaltungskunst der besonderen Art: Deutschmann kombiniert Aktualität und Tiefe mit Musikalität, Witz und dem Mut zur Improvisation.
Was könnte man über das neue Programm von Deutschmann nicht alles schreiben! Es ist bissiger geworden und kommt eigenartigerweise leichter daher. Es ist – wie man so schön sagt – auf der Höhe der Zeit
Josefine und ich - Eine Szenische Bearbeitung der Tragikomödie von Hans Magnus Enzensberger
Eine Veranstaltung des kulturring kaufbeuren
Jeden Dienstag Punkt fünf Uhr besucht der junge Wissenschaftler Joachim eine alte Dame in ihrer verkommenen Villa zu einer Tasse Tee. Josefine, herrschsüchtige Sängerin mit glamouröser Vergangenheit, liebt es, sich zu ereifern. Sie verteidigt Opportunismus, verachtet die Demokratie, die zeitgenössische Kunst, den Islamismus, die Gerechtigkeitssuche, macht sich lustig über Therapeuten, Politiker, Mathematiker und über die Moderne.
Nepo Fitz - „Brunftzeit – Wildwechsel & Liebestaumel“
Kabarett - Show
Nepo ist ein Mann geworden!...glaubt er zumindest– und endlich bereit für den bayerischen 9-Punkte-Lebensplan: Schule, Studium, Beruf - Bausparer, Heirat, Kinder, Haus, Hund - Tod.
Nepo, groß geworden unter Rock’n Rollern, ist selbst einer geworden! Er kennt Kleinbürgertum nur aus Erzählungen und von Wochenend-Fahrten durch „Reihenhausfriedhöfe“. Er hat Angst davor!
Nepo wird 30 - und rebelliert konservativ. Er verwirklicht jetzt endlich seinen LBS-Traum! Geregelt, aufgeräumt, abgesichert! Das IKEA Nestbaubetriebsprogramm! „Mit einer Frau, in einer Doppelhaushälfte und einem VW Jetta in der Garage – in Freising! Das ist mein Rock’n Roll!“