Menü anzeigen ≡

Vergangene Veranstaltungen

Diese Liste der vergangenen Vorstellungen soll Ihnen zeigen, welch tolles Programm das Podium-Kaufbeuren immer wieder bietet.

Ausstellungseröffnung - Fotografisches Erlebnis - Papua-Neuguinea

11.09.2013 - Mittwoch 20:00 Uhr

Fotografie

Ausstellungseröffnung

Fotografisches Erlebnis - Papua-Neuguinea
von Jörg Sorgenicht

Die Ausstellung zeigt faszinierende Aspekte aus diesem Land.

Landschaften, Menschen und Kultur von dort bilden den Großteil dieser von dem „Hobbyfotografen“ Jörg Sorgenicht präsentierten Show. Er hat diese schillernden Ein-drücke während seines 14 jährigen Aufenthaltes in Papua Neuguinea als Regierungs-berater für die Entwicklungszusammenarbeit mit Deutschland und der Europäischen Union eingefangen.

Helmut Schleich - „Nicht mit mir”

28.05.2013 - Dienstag 20:00 Uhr

Bayerisches Kabarett

Aus, Schluss, vorbei. Protest, Widerstand, Revolution, das alles ist ihm nicht mehr radikal genug.

Für alle, die des Mitmachens, Mitlaufens und Mit-im-Strom-Schwimmens überdrüssig sind, verkündet der Münchener Kabarettist Helmut Schleich in seinem neuen Pro-gramm: „Nicht mit mir“- die ultimative Form persönlichen Protests.

Aber wenn ein Helmut Schleich „nicht mit mir“ sagt, ist das kein leiser Rückzug ins Private.

Max Uthoff - „oben bleiben“

10.05.2013 - Freitag 20:00 Uhr

Kabarett

Kabarett ist unanständig. Denn es bedeutet sich in aller Öffentlichkeit über sein Personal lustig zu machen. So etwas tut man nicht. Max Uthoff weiß das. Er tut es trotzdem.

Max Uthoff ist oben. Als Mann, Weißer, Westeuropäer. Da heißt es, die Pfründe zu sichern gegen die Hungrigen, die ihr Stück vom Kuchen abhaben wollen: Migranten, Arme, Frauen. Und so ruft man ihnen zu: Das Leben ist kein Wunschkonzert! Eher eins von Rammstein. Zu teuer, schlecht im Geschmack, das Böse anbetend.

Ludwig Müller - „Dönermonarchie“

27.04.2013 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett

Am Anfang vertrat der im Haus als Herr Müllür angesprochene Bewohner des pulsierenden Multi-Kulti-Viertels rund um den Wiener Brunnenmarkt die österreichische Durchschnitts-ansicht: Migration ja, aber bitte nur an Werktagen von 8 bis 18 Uhr. Soll keiner sagen, wir hätten kein Interesse an fremden Kulturen! Essen tun wir ja alles, selbst diese japanischen Cevapcici aus Reis und kaltem rohen Fisch. Und der Kebap ist dabei, sogar seine rosa-farbene, kantige Schwester, das Bollwerk Leberkässemmel aus dem Schnellimbiss zu drängen.

13.04.2013 - Samstag 20:00 Uhr

Gesang, Tanz und Gitarre

La Puerta Flamenca: das ist getanzte Leidenschaft und berührende Musik, dargeboten von internationalen Künstlern, die sich dem Flamenco seit vielen Jahren verschrieben haben.

Gesang, Tanz und Gitarre – die drei herausragenden Elemente des Flamenco bringen die  professionellen Künstler überzeugend dem Publikum nahe.

Christian Springer alias F O N S I - Jetzt reichts - leider nicht für alle

23.03.2013 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett - !!! Veranstaltung ist ausverkauft !!!

Der Fonsi ist wieder unterwegs. Der scharfsinnige Nörgler und liebenswerte Münchner Grantler ist seit Jahren bundesweit auf der Jagd nach der menschlichen Niedertracht.

Und er findet sie zuhauf. Da steigt er dann herab aus seinem Kassenhaus am Schloß Neuschwanstein und erklärt uns mit flammendem Eifer die Welt. Große Politik und kleine Schwächen, den digitalen Terror und den vorhersehbare Wahlausgänge. Und natürlich wie es um die Dummheit steht.

Franziska Ball und Marty Jabara - Menschenskinder!

08.03.2013 - Freitag 20:00 Uhr

Ein kabarettistisches Minimusical

über Mütter, Väter und andere schlaflose Wesen.

Eine irre kabarettistische Musikshow bringen die beiden Vollprofis auf die Bühne.

Supermama Clara Loft (Franziska Ball) und ihr Begleiter wie Erziehungsberater Peano Reeves (Marty Jabara) durchleben den „ganz normalen“ Alltagswahnsinn im Familien-leben: Gar nicht so einfach, optimale Kindererziehung, ein erfülltes Sexualleben und die üblichen Haushaltsgefahren unter einen Hut zu kriegen.

Anne Wylie Band - Celtic - music aus erster Hand

02.03.2013 - Samstag 20:00 Uhr

keltische Musik

Als engagierte Vorkämpferin für moderne keltische Musik in Deutschland ist Anne Wylie seit mehr als fünfzehn Jahren unterwegs. Die Irin verknüpft traditionelle irische Melodien mit einem modernen Songwriting, das seine Fertigkeiten auch aus Rock und Jazz bezieht. Mit der charakterstarken Färbung der gälischen Worte auf der einen, den treibenden impulsiven Arrangements auf der anderen, schafft Wylie eine Brücke aus der Mythenwelt hinüber ins Hier und Jetzt.

Anne Wylie Gesang, Djembe, Gitarre
Uwe Metzler Irish Bouzouki, Dobro
Eckhart Stromer, Schlagwerk

Nessi Tausendschön - Das Beste

25.02.2013 - Montag 20:00 Uhr

Kabarett und Musik

Das Beste vom Besten von der Besten.

Pünktlich zum 20-jährigen Bühnenjubiläum fährt die preisgekrönte Kabarettistin und Sängerin Nessi Tausendschön die neuesten Songs und einige der besten Nummern der letzten Programme auf. Und das in vollkommen neuem Gewand. Ein Königreich für eine Gitarre! Flupp, da ist sie:

Mit dem kanadischen Gitarristen und Komiker William Mackenzie hat sie einen ebenbürtigen Bühnenpartner gefunden.

HG Butzko - Herrschaftszeiten

16.02.2013 - Samstag 20:00 Uhr

Kabarett

Butzko wäre nicht Butzko, wenn er sich nicht mal wieder so seine ganz eigenen Gedanken gemacht hätte. Denn fragen Sie sich nicht auch seit einiger Zeit: Was ist denn eigentlich hier los? Und in der Tat, diese Frage ist berechtigt. HG.Butzko: „Ich mache seit 1997 satirisches Kabarett, und inzwischen denk ich mir: „Wenn du dich mit den Mächtigen beschäftigen willst, wieso hältst du dich dann mit Politikern auf?“